Weinreben im heimischen Garten sind nicht nur dekorativ, sondern liefern bei richtiger Pflege auch köstliche Trauben. Selbst in weniger idealen Regionen wie dem Norden Österreichs lässt sich mit den passenden Sorten ein erfolgreicher Anbau realisieren – sogar im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse. Geeignete Rebsorten für kältere Regionen Für den privaten Anbau eignen […]
So wird man einen Baumstumpf los: Drei effektive Methoden zur Entfernung
Ein übrig gebliebener Baumstumpf im Garten kann nicht nur unansehnlich wirken, sondern auch zur echten Stolperfalle werden. Wer nicht acht bis zehn Jahre warten will, bis das Holz auf natürliche Weise verrottet ist, hat mehrere Möglichkeiten, schneller zum Ziel zu kommen. Dabei stehen das Ausgraben, das kontrollierte Kompostieren und das Fräsen zur Auswahl – jede […]
Vogelfutter selbst herstellen: Praktische Tipps und kreative Ideen
Vogelfutter aus dem Baumarkt oder Gartencenter ist oft nicht nur teuer, sondern enthält häufig Samen der Ambrosia-Pflanze, deren Pollen starke allergische Reaktionen auslösen können. Selbst bei Produkten, die als „Ambrosia kontrolliert“ gekennzeichnet sind, können sich solche Samen vereinzelt finden. Eine sichere und kostengünstige Alternative ist selbstgemachtes Vogelfutter. Zudem kann man mit etwas Kreativität originelle und […]
Pampasgras pflanzen, pflegen und überwintern: So gelingt es richtig
Pampasgras ist mit seinen prächtigen Blütenrispen ab August ein echter Blickfang im Garten. Mit dem passenden Standort und der richtigen Pflege gedeiht diese imposante Zierpflanze prächtig. Doch wie pflanzt, pflegt und überwintert man Pampasgras optimal? Hier sind die wichtigsten Tipps im Überblick. Der ideale Standort für Pampasgras Damit Pampasgras sein volles Potenzial entfalten kann, ist […]