8 Juli 2025

Kategorie: Auto

Tesla dominiert erneut das US-Ranking – auch ausländische Marken vorne dabei
Auto

Tesla dominiert erneut das US-Ranking – auch ausländische Marken vorne dabei

Eine aktuelle Analyse von Cars.com zeigt, dass viele der am meisten „in Amerika hergestellten“ Fahrzeuge gar nicht von klassischen US-Automarken stammen. Tatsächlich stehen ausländische Hersteller wie Honda, Kia und Volkswagen ganz oben im Ranking – gemeinsam mit Tesla, das bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz einnimmt. Warum das wichtig ist Die jährliche Studie, […]

Read More
Starker Einstieg: Der neue Audi E-Tron GT beeindruckt auch als Basismodell
Auto

Starker Einstieg: Der neue Audi E-Tron GT beeindruckt auch als Basismodell

Audi erweitert seine vollelektrische E-Tron GT-Reihe um eine neue Einstiegsversion – und die hat es trotz des Verzichts auf das S- oder RS-Badge in sich. Fast ein Jahr nach dem Facelift des sportlichen Stromers legt der Hersteller aus Ingolstadt nun ein Basismodell nach, das optisch kaum vom Rest der Baureihe zu unterscheiden ist. Auffällig sind […]

Read More
Audi verstärkt E-Auto-Produktion in China mit neuem SUV für den Premiummarkt
Auto

Audi verstärkt E-Auto-Produktion in China mit neuem SUV für den Premiummarkt

In den Werkshallen der ersten speziell für Elektrofahrzeuge errichteten Produktionsstätte von Audi in China herrscht rege Betriebsamkeit: Ganze Stahlplatten werden in Sekundenschnelle von leistungsstarken Pressmaschinen in Karosserieteile verwandelt, während Roboterarme mit millimetergenauer Präzision am Montageband arbeiten. Hier entsteht der neue Audi Q6L e-tron – ein vollelektrisches SUV, das gezielt für den chinesischen Markt konzipiert wurde. […]

Read More
Mercedes GLC mit EQ-Technologie fordert den BMW iX3 heraus
Auto

Mercedes GLC mit EQ-Technologie fordert den BMW iX3 heraus

Die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen bei BMW stiegen im vergangenen Jahr um 11,6 % auf 368.523 Einheiten. Für Mercedes hingegen war 2024 ein schwieriges Jahr in Bezug auf Elektroautos: Die Auslieferungen von Fahrzeugen ohne Verbrennungsmotor sanken um 23 % auf 185.100 Einheiten. Doch der Stuttgarter Autobauer gibt sich nicht geschlagen und bereitet mit dem GLC mit […]

Read More
VW und Audi könnten Verbrennungsmotoren länger als 2033 behalten
Auto

VW und Audi könnten Verbrennungsmotoren länger als 2033 behalten

Bisher wurde davon ausgegangen, dass VW und Audi ab 2033 in Europa nur noch Elektroautos auf den Markt bringen. Doch nun verdichten sich die Hinweise darauf, dass einzelne Verbrennermodelle der beiden Volkswagen-Marken doch länger angeboten werden könnten – einschließlich Modellüberarbeitungen, die bislang nicht vorgesehen waren. Wie die deutsche Zeitung Handelsblatt unter Berufung auf mehrere Insider […]

Read More
Gefahr durch überfüllten Motorölstand: Sofortiges Abpumpen erforderlich
Auto

Gefahr durch überfüllten Motorölstand: Sofortiges Abpumpen erforderlich

Ein übermäßiger Motorölstand kann zu ernsthaften Motorschäden führen. Wenn der Ölstand die Maximalmarkierung überschreitet, sollte das Fahrzeug nicht weiterbewegt werden, bis das überschüssige Öl entfernt wurde. Bei einer versehentlichen Überfüllung des Motoröls ist es ratsam, das Auto nicht weiterzufahren. „Wenn der Ölstand deutlich über der Maximalmarkierung auf dem Messstab liegt, besteht die Gefahr erheblicher Schäden“, […]

Read More
Audi bestätigt neuen Q3 und zahlreiche Plug-in-Hybride für 2025
Auto

Audi bestätigt neuen Q3 und zahlreiche Plug-in-Hybride für 2025

Audi testet bereits seit über einem Jahr Prototypen der überarbeiteten dritten Generation des Q3. Nun hat der Automobilhersteller offiziell bestätigt, dass die Markteinführung im Jahr 2025 stattfinden wird. Einführung neuer Modelle in 2025 Am 13. Januar, im Rahmen der Bekanntgabe der Verkaufsergebnisse für 2024, erklärte Audi, dass der neue Q3 2025 zusammen mit einem überarbeiteten […]

Read More
Vertrauen großer japanischer Hersteller verbessert sich dank Erholung der Autoindustrie
Auto

Vertrauen großer japanischer Hersteller verbessert sich dank Erholung der Autoindustrie

Das Geschäftsklima unter großen japanischen Herstellern hat sich im Dezember erstmals seit zwei Quartalen verbessert. Grund dafür ist die Erholung der Produktion in der Autoindustrie, nachdem die Auswirkungen eines kürzlichen Zertifizierungsskandals nachgelassen haben, wie aus der Tankan-Umfrage der Bank of Japan (BOJ) hervorgeht. Dennoch bleiben die Unternehmen hinsichtlich der Zukunftsaussichten vorsichtig. Sie verweisen auf Unsicherheiten […]

Read More
China verschärft die Vorschriften für die sich wandelnde Automobilindustrie
Auto

China verschärft die Vorschriften für die sich wandelnde Automobilindustrie

Die rasante Verbreitung von Elektrofahrzeugen (NEVs) in China hat die Regulierungsbehörden veranlasst, strengere Regeln und Standards zu erarbeiten. Diese betreffen die Batteriesicherheit, intelligentes Fahren und Cybersicherheit und sollen ein nachhaltiges Wachstum sicherstellen sowie die Verbraucher schützen. Im September erreichten die Verkäufe von NEVs in China 1,12 Millionen Fahrzeuge, was 54,3 % des Marktes für neue […]

Read More